Bezugsaktien

Bezugsaktien
Bezugsakti|en,
 
neue (junge) Aktien, die von einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien bei einer bedingten Kapitalerhöhung ausgegeben werden. In § 192 Aktiengesetz sind dafür drei mögliche Zwecke genannt: Umtausch- oder Bezugsrechte von Inhabern einer Wandelanleihe; Vorbereitung einer Fusion; Gewährung von Bezugsrechten an die eigenen Arbeitnehmer (Belegschaftsaktien).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wandelanleihe — Wandelschuldverschreibung; Wandelobligation * * * Wạn|del|an|lei|he 〈f. 19〉 = Wandelschuldverschreibung * * * Wạn|del|an|lei|he, die (Bankw.): Wandelschuldverschreibung. * * * Wandel|anleihe,   Anleihe (v. a. Industrieobligation), die mit einem …   Universal-Lexikon

  • bedingte Kapitalerhöhung — Erhöhung des Grundkapitals einer Aktiengesellschaft (⇡ Kapitalerhöhung), die nur soweit durchgeführt werden soll, wie von einem Umtausch oder Bezugsrecht Gebrauch gemacht wird, das die Gesellschaft auf die neuen Aktien (⇡ Bezugsaktien) einräumt… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”